Veranstaltungsnachlese

 

Campus Lecture: Sprachenvielfalt und Mehrsprachigkeit in elementarpädagogischen Einrichtungen

Das Campusnetzwerk der FH Campus Wien in Kooperation mit dem Bachelorstudiengang Sozialmanagement in der Elementarpädagogik und dem Sir Peter Ustinov Institut luden ein zu einer weiteren Ausgabe der Campus Lectures.

Am Freitag, den 21. April 2017 beschäftigte sich Mag.a Dr.in Judith Purkarthofer von der Universität Oslo in ihrem Vortrag mit SprecherInnen und Sprachen in ihrer Gemeinsamkeit und Differenz.

Veranstaltungsnachlese

Campus Lecture: â€žMacht das Geschlecht einen Unterschied“

Das Campusnetzwerk der FH Campus Wien in Kooperation mit dem Bachelorstudiengang Sozialmanagement in der Elementarpädagogik und dem Sir Peter Ustinov Institut veranstalteten am am Donnerstag, den 26. Jänner 2017 an der FH Campus Wien eine weitere Campus Lecture.

Prof. Dr. Holger Brandes von der Evangelischen Hochschule Dresden ging in seinem Vortrag der Frage nach, ob und inwieweit sich männliche Fachkräfte in Kitas im Umgang mit den Kindern von weiblichen Fachkräften unterscheiden. Er präsentierte die Ergebnisse der Dresdner „Tandem-Studie“ zu professionellem Erziehungsverhalten von Männern und Frauen.

Veranstaltungsnachlese

Campus Lecture: Umgang mit religiöser Vielfalt in elementarpädagogischen Einrichtungen

Der Bachelorstudiengang Sozialmanagement in der Elementarpädagogik widmete sich in Kooperation mit dem Sir Peter Ustinov Institut am 4. November 2016 im Rahmen der Campus Lecture dem „Umgang mit religiöser Vielfalt in elementarpädagogischen Einrichtungen“.

Zu Gast war Dr.in Helena Stockinger von der Katholischen Privat-Universität Linz.

Kinder mit verschiedenen Religionszugehörigkeiten besuchen die Kindergärten, was Chancen und Herausforderungen im Kindergartenalltag mit sich bringen kann. Im Rahmen eines Forschungsprojekts wurde der Frage nachgegangen, wie in einem Kindergarten in katholischer und einem Kindergarten in islamischer Trägerschaft in Wien mit religiöser Differenz umgegangen wird und wie Kinder religiöse Differenz thematisieren.

 

Veranstaltungsnachlese

„Radikalisierung und Dschihadismus: Möglichkeiten zur Prävention & Deradikalisierung“ Vortrag & Diskussion mit Prof. Dr. Klaus Ottomeyer, Ustinov-Gastprofessor 2015/16 Christoph Prochazka, Islamwissenschaftler, Dschihadismus-Experte Maynat Kurbanova, Journalistin und Autorin aus Tschetschenien Siegfried …