
WORKSHOP für Lehrpersonal | Demokratische Kompetenzen im Klassenzimmer
Oktober 16 @ 14:00 - 17:20
Demokratische Kompetenzen im Klassenzimmer umsetzen und ausleben
Dieser Workshop verbindet Theorie und Praxis, um Lehrkräften konkrete Werkzeuge zur Gestaltung demokratischer Lernräume an die Hand zu geben. Inspiriert von Deweys Ansatz des erfahrungsbasierten Lernens entwickeln die Teilnehmenden Methoden und Designs, die aktive Partizipation, Dialog und Reflexion im Klassenzimmer fördern. Es wird gezeigt, wie kollaborative Lernprozesse gestaltet werden können. Die Teilnehmenden erproben Methoden der kollaborativen Unterrichtsgestaltung, um Schüler:innen als aktive Mitgestalter ihres Lernens einzubinden. Zudem wird thematisiert, wie Lehrkräfte ein respektvolles und inklusives Klassenzimmer gestalten können, insbesondere bei der Arbeit mit sensiblen Themen, und wie Lernaktivitäten so gestaltet werden können, dass sie eine reflektierte Auseinandersetzung mit Bildung fördern.
Trainer*innen:
Tamara Kamatovic ist Dozentin am Yehuda Elkana Center for Teaching, Learning, and Higher Education Research, wo sie Kurse konzipiert und unterrichtet sowie Workshops für Doktoranden und Lehrkräfte an der CEU und Partnerinstitutionen leitet. Ihr Fokus liegt auf inklusivem Lehren, forschungsbasiertem Lehren und technologiegestütztem Lernen.
Michael Kozakowski ist Direktor des Yehuda Elkana Center for Teaching, Learning, and Higher Education Research. Er arbeitet mit Lehrkräften, Doktoranden und internationalen Partnern zusammen, um Bildungsforschung, berufliche Weiterbildung, exzellente Lehre und studentisches Lernen zu fördern. Zudem unterrichtet er Kurse für Doktoranden im Rahmen des „Certificate in Teaching in Higher Education“ und leitet Workshops zum Thema Lehre für interne und externe Teilnehmende.