Gastprofessuren

Das Sir Peter Ustinov Institut hat 2004 gemeinsam mit der Universität Wien die Sir Peter Ustinov Professur der Stadt Wien eingerichtet, die alljährlich besetzt wird. Ziel ist, hervorragende Wissenschafter*innen aus der ganzen Welt für Vorlesungen zu gewinnen, durch die das Wissen über die Wirkungsweisen von Vorurteilen erweitert wird. Die Vorlesungen sind öffentlich zugänglich und mit einem Seminar für Studierende verbunden.

Die Gastprofessur wird einmal in Jahr öffentlich ausgeschrieben.


Sommersemester 2025 | VO Politische Polarisierung durch multiple Krisen: gesellschaftliche und pädagogische Herausforderungen

Christian Karner (School of Social and Political Sciences | University of Lincoln)

Ziel dieser VO ist eine tiefgehende und interdisziplinäre Auseinandersetzung mit aktuellen Tendenzen der politischen Polarisierung im Kontext multipler, sich wechselwirkend verstärkender gesellschaftlicher Krisen. Besonderes Augenmerk liegt dabei auf der Frage, welche den Sozial- und Kulturwissenschaften entliehenen Konzepte, Theorien und Methoden die notwendige Kontextualisierung von und kritische Auseinandersetzung mit politischer Polarisierung und Fragmentierung im 21. Jahrhundert ermöglichen. Diese Tendenzen werden anhand einer Reihe von empirischen Fallbeispielen dargestellt, die sich auf digitale Öffentlichkeit, kritische Pädagogik, urbane Diversität, Alltagsideologie, sowie auf Erinnerungspolitik und Fragen der kulturellen Repräsentation beziehen. Insgesamt belegt diese VO die Pluralität aktueller Polarisierungstendenzen und die sich dadurch stellenden gesellschaftlichen und wissenschaftlichen Herausforderungen. Letztere unterstreichen die aktuelle Notwendigkeit interdisziplinären Arbeitens, welches unterschiedliche konzeptionelle Ansätze, reflektierte Methoden und vielschichtige Daten in ergebnisoffene Analysen fließen lässt.

Montag 03.03. 15:00 – 16:30 Hörsaal II NIG Erdgeschoß
Montag 10.03. 15:00 – 16:30 Hörsaal II NIG Erdgeschoß
Montag 17.03. 15:00 – 16:30 Hörsaal II NIG Erdgeschoß
Montag 24.03. 15:00 – 16:30 Hörsaal II NIG Erdgeschoß
Montag 31.03. 15:00 – 16:30 Hörsaal II NIG Erdgeschoß
Montag 07.04. 15:00 – 16:30 Hörsaal II NIG Erdgeschoß
Montag 28.04. 15:00 – 16:30 Hörsaal II NIG Erdgeschoß
Montag 05.05. 15:00 – 16:30 Hörsaal II NIG Erdgeschoß
Montag 12.05. 15:00 – 16:30 Hörsaal II NIG Erdgeschoß
Montag 19.05. 15:00 – 16:30 Hörsaal II NIG Erdgeschoß